Kabel Deutschland will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Die Kabel Deutschland AG will mit der Endverbraucherunfreundlichen CI+-Lösung herkömmliche Common Interface-Module (Version 1) demnächst deaktivieren.
Dies stellte Christoph Schaaf, Director New Technologies, am 5. Mai 2010 auf der ANGA Cable klar.
Hintergrund:
Das Alphacrypt-Modul funktioniert in Kombination mit der D02-Smartcard in den Common Interface-Schächten der Fernseher. KDG versucht nun, mit ihrer CI+-Verschlechterung, die Nutzung dieser inoffizielen Module auszuschließen und auch neue Einschränkungen für den Verbraucher einzuführen. So können bei CI+ beispielsweise digitale Aufnahmen, sowie Timeshift gänzlich unterbunden werden. Außerdem müsste sich der Kunde erst wieder ein neues CI+-Modul für über 50 Euro zulegen!
Diese Onlinepetition richtig sich an die Herren Geschäftsführer:
- Dr. Adrian v. Hammerstein
- Erik Adams
- Dr. Manuel Cubero
- Paul Thomason
Stoppen Sie diese CI+-Verschlechterung!
Dies forden die Unterzeichner dieser Petition, ohne dabei zu vergessen, dass eine Umrüstung auf SAT-Empfang täglich an Vorstellungskraft gewinnt.
Eine Kündigung in Richtung KDG ist letztlich sehr schnell geschrieben und abgeschickt.
Comment