
Edmund Conen soll Torschützenkönig der WM 1934 bleiben


So ein Unfug: Die FIFA bereinigt Statistiken und "klaut" Deutschland einen WM-Torschützenkönig (10.11.2006 15:40) Einer umfangreichen Bereinigung der FIFA WM-Historie ist leider auch ein ehemaliger Deutscher Nationalspieler zum Opfer gefallen. Edmund Conen galt bis jetzt als der bester Torschütze der Weltmeisterschaft 1934. Da der Weltverband dem Tschechen Oldrich Nejedly eine weiteres Tor zuerkannte, und er somit auf fünf Treffer kommt, rutscht Cohen mit seinen vier Toren zusammen mit dem Italiener Angelo Schiavio auf den zweiten Platz. Des Weiteren wurde dem Torschützenkönig 1938, dem Brasilianer Leonidas, ein Tor aberkannt. Er kommt nun nur noch auf sieben Treffer. Der erste Hattrick der WM-Geschichte gehört nun dem Amerikaner Bert Patenaude, erzielt 1930 gegen Paraguay
Comment